Am höchstgelegenen Teil der Ortschaft Monforte de Lemos befindet sich die sehenswerte Anlage von San Vicente do Pino. Sie besteht aus einem Bergfried, dem Kloster von San Vicente do Pino und dem Palast der Grafen von Lemos, in dem der Parador de Monforte untergebracht ist. Das Kloster stammt aus dem neunten Jahrhundert, wobei das heutige Gebäude im 17. Jahrhundert, in der Epoche des Klassizismus errichtet wurde. Zum Sakralbau gehört ein zentral gelegener Kreuzgang mit außergewöhnlich bearbeiteten Quadersteinen. Das Kloster ist ein idealer Ort für Veranstaltungen oder einfach für einen beschaulichen Spaziergang in seinen wunderschönen Mauern.
Ein unbedingtes Muss ist die Besichtigung des Colegio de Los Escolapios, bei dem es sich um ein mehr als 100 m langes herrschaftliches Gebäude handelt, mit dessen Bau im Jahr 1593 begonnen wurde und dass schließlich im Jahr 1913, nach drei Jahrhunderten Bauzeit, fertig gestellt wurde. Das beeindruckende Bauwerk erinnert an das Monasterio del Escorial und an seinen Mauern finden sich die Wappen der Grafen von Lemos, der Casa de Alba und der Klosterbrüder Escolapios, die das Gebäude schließlich beendeten. Im Museum des Colegio, der ehemaligen Sakristei, sind unter anderem Gemälde von El Greco und von Andrea del Sarto ausgestellt.
Monforte de Lemos ist ferner ein optimaler Ausgangspunkt zur Erkundung der Ribeira Sacra, seiner Flüsse, Weinberge, romanischer Kirchen, seiner Gastronomie und Feste. In der Umgebung der Ortschaft werden Sie unbeschreiblich schöne Landschaften entdecken. Dazu gehören die Schluchten des Flusses Sil und die zauberhafte Gebirgskette O Caurel.