Auch auf der „hübschen Insel“ erwartet Sie ein Parador. Das Hotel befindet sich ganz in der Nähe des Flughafens und der Hauptstadt der Insel, Santa Cruz de la Palma, in einer Gegend mit dem Namen El Zumacal. Er ist in einem komfortablen Gebäude im typischen Baustil der kanarischen Inseln errichtet und besitzt einen weitläufigen Garten mit Obstbäumen und heimischen Pflanzen. Das Hotel lädt den Besucher zu einem Spaziergang und dem Ausblick auf die unendlichen Weiten des Ozeans ein. Hier werden Sie schnell Ruhe und Entspannung finden und beschließen, die Schönheit dieses Biosphärenreservats zu entdecken. Die Natur der Insel ist beinahe noch unberührt und versprüht eine wunderbare Farbenpracht unter dem für die astronomische Beobachtung günstigsten Sternenhimmel der Welt. Ferner bietet La Palma ein breitgefächertes Sport- und Freizeitangebot, Aktivtourismus und natürlich Sonne und Strand unter außergewöhnlichen Bedingungen.
Märchenhafte Wanderwege, üppige Wälder mit Quellen, an denen eine wunderbare, an anderen Orten der Welt bereits verschwundene Vegetation wächst, beeindruckende Gipfel, auf denen die Beobachtung von Sternen und Planeten zum Erlebnis wird, tiefe Schluchten, Vulkane und seltsame Lavaformationen – jede Landschaft auf der Insel ist eine einzigartige Postkartenansicht, ein Augenblick, den man für immer festhalten möchte.
Auf keinen Fall sollten Sie sich den Nationalpark Caldera de Taburiente mit seinen imposanten Felswänden und Pinienhainen auf dem Weg ins Innere des Parks entgehen lassen. Auch eine Besichtigung der Sternwarte auf dem Berg „Roque de los Muchachos”, die Altstadt von La Palma, die zur historisch-künstlerische Stadtanlage ernannt wurde, und die wunderbaren Strände sollten unbedingt auf dem Besuchsprogramm stehen. Es handelt sich dabei um ein schlichtweg traumhaftes Urlaubsparadies, das der Insel ihren Platz als erstes nachhaltiges Reiseziel der Welt einbrachte. Wenn Sie einmal die Schönheiten und Kontraste dieser Insel gesehen haben, werden Sie wiederkommen wollen.
Anforderungen an Besucher der Kanarischen Inseln im Zusammenhang mit COVID-19